Schon in der Schweiz hatte ich meinen Aufenthalt im Kloster in Nepal organisiert. Für gute drei Monate lebte ich mit den jungen Mönchen. Ich unterrichtete sie in Englisch und Naturwissenschaften, sie mich in Buddhismus. Auf den Fotos kann man mein tägliches Essen sehen, jeden Morgen Fladenbrot, jeden Mittag Reis und Linsensuppe, jeden Abend Nudelsuppe - man gewöhnt sich dran und hey danach habe ich es manchmal wirklich vermisst.
Zum tibetischen Neujahrsfest "Lhosar" bucken wir Kekse, wobei ausnahmsweise mal Frauen zur Hilfe im Kloster erlaubt waren. Die Mönche liebten es Fussball zu spielen...
|